Insolvenz-Alarm

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Daher verwenden wir keine Tracker  ¹ und keine Social-Media-Plattformen  ². In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben, wenn wir nicht durch ein Gesetz dazu gezwunden werden.

Öffentliche Webseite

Durch den Besuch unserer Webseite werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, lediglich technische Verbindungsdaten:

Diese Daten werden für uns nur zu statistischen Zwecken und gegebenenfalls zum Beheben technischer Probleme verwendet. ⁴

Unsere öffentliche Webseite verwendet keine Cookies.

Google Fonts

Zur Anzeige von Schriften verwenden wir auf unserer Website „Google Fonts“ der Firma Google LLC, Mountain View, Kalifornien, USA). Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf developers.google.com/fonts/faq.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf google.com/intl/de/policies/privacy nachlesen.

Kontaktaufnahme

E-Mails, die sie uns schicken, bleiben zumindest so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Dokumentierung unserer Tätigkeiten nötig ist.

Registrierung

Alle bei der Registrierung eingegebenen Daten speichern wir gemeinsam mit der von Ihnen genutzten öffentlichen IP-Adresse so lange das dadurch entstandene Vertragsverhältnis aufrecht ist. Alle buchhaltungsrelevanten Daten bleiben darüber hinaus bis zum Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Interner Bereich

Beim Anmelden im internen Bereich wird in Ihrem Browser ein Cookie mit der Sitzungskennung gespeichert ⁴. Ihr Browser löscht dieses Cookie beim Beenden automatisch.

Alle Daten, die Sie im internen Bereich hochladen, bleiben gespeichert, bie Sie diese durch andere Daten ersetzen, den entsprechenden Datenbestand löschen oder das Vertragsverhältnis endet und wir Ihnen die Schlussrechnung geschickt haben.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns E-Mail oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.

¹ z.B. Google Analytics, eTracker und Hotjar
² z.B. Facebook, Twitter, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Xing, etc.
³ Lässt sich in den Einstellungen Ihres Browsers abschalten
⁴ Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.